06.04.2023
Der Bildungstrieb der Stoffe
Die Ausstellung der wunderbaren Künstlerin Maike Denker zeigt überraschende Blickwinkel auf das gestaltgebende Element der Natur. Ich hatte das Glück, die Ausstellung im Kloster Bentlage fotografieren zu dürfen.
Maike Denker entnimmt Objekte ihrem natürlichen Umfeld und setzt sie in einen neuen Kontext. Somit wird dem Betrachter ein neuer Blickwinkel auf das ihn alltäglich Umgebende gewährt, der ihn wundern und staunen lässt. Sie spielt mit der Sehnsucht des Menschen wieder Teil der Natur zu sein und stellt den tierischen Teil unseres Gehirns somit in Konflikt mit dem rational denkenden.
Dabei variiert das Zutun der Künstlerin von Arbeit zu Arbeit – mal ist sie aktive Schöpferin des Werkes – wie in den wunderbar blau leuchtenden Cyanotypien – mal ist sie Kuratorin für die Schöpfungen der Natur, die sie pointiert und spannungsvoll gegenüberstellt.
Bronze-Abgüsse von Baumpilzen verleihen den vergänglichen Objekten der Natur eine dauerhafte Präsenz.
Die Ausstellung im Kloster Bentlage läuft noch bis zum 30.4. und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Parallel läuft bis zum 4.6. noch eine weitere Ausstellung auf der Burg Vishering.
Vom 12. – 14. Mai findet ein Open House Event im Speicher am Münsteraner Hafen statt, bei dem ihr Maike treffen und euch ihre Arbeiten ansehen könnt.
Mehr über Maike und ihre Arbeiten findet ihr hier bei Instagram und hier bei ato.